
Parameters
More about the book
Ähnlich wie die Kreiszahl Pi oder die eulersche Konstante e prägen fundamentale Naturkonstanten die Skalen der Naturwissenschaften. Während der Ursprung dieser Konstanten jedoch weiterhin umstritten ist, bietet das Buch eine neue Perspektive durch einen axiomatischen Ansatz. Es vergleicht experimentelle Daten, um den Wahrheitsgehalt der postulierten Konstanten zu ermitteln. Unter anderem werden die geheimnisvolle Feinstrukturkonstante und die kosmische Zahl als reine Zahlkonstanten definiert. Diese Konstanten ermöglichen eine einfache Berechnung des anomalen magnetischen Moments des isolierten Elektrons, dessen Wert bis zur 13. Dezimalstelle mit den Ergebnissen eines renommierten Präzisionsexperiments übereinstimmt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil nutzt ausschließlich experimentelle Daten zur Überprüfung der Postulate, während der zweite Teil elektrische Transportmessungen mit emergentem Verhalten behandelt, die in einem professionellen Umfeld durchgeführt wurden. Die im ersten Teil erarbeiteten kritischen Größen bieten teilweise Erklärungen für die beobachteten Phänomene. Das Buch richtet sich an Leser mit universitären Kenntnissen in naturwissenschaftlichen Fächern und ist sowohl für theoretisch als auch experimentell arbeitende Wissenschaftler von Interesse, da es zu vertieften Diskussionen anregt.
Book purchase
Über den Ursprung der Naturkonstanten, Hans Peter Good
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
No one has rated yet.