Bookbot

Problemgeschichte des Wissenschaftsbegriffs Ethologie

Ursprung, Funktion und Zukunft eines Begründungsspezialisten

More about the book

Der Biologe und Wissenschaftstheoretiker Volker Schurig beschäftigte sich über 40 Jahre mit tierischem Verhalten und erlebte den ständigen Wandel der Begriffe in der Verhaltensbiologie. In dieser Abhandlung analysiert er die Funktionen, Beziehungen und Grenzen der konkurrierenden „Wortkonstruktionen“ und bietet einen anregenden Exkurs in deren Geschichte und Logik. Besonders beleuchtet wird der Wissenschaftsbegriff „Ethologie“, der einen eigenen Bedeutungswandel durchlief. Schurig beschreibt, wie der Ethologiebegriff historisch in unterschiedlichen Wissenschaftskriterien schillert und über zweitausend Jahre hinweg zahlreiche natur- und sozialwissenschaftliche Systeme begründet hat. Er sieht in der Ethologie den komplexesten und stabilsten Begriff in der Verhaltensforschung, der besser als seine Alternativen ein stabiles Wissenschaftssystem konstruieren, Klassifikationskalküle entwickeln und neue Teilwissenschaften begründen kann. Das Buch entstand in fünfjähriger Arbeit und stellt das Vermächtnis des Autors dar, der während der Drucklegung auf einer Expedition in Äthiopien verstarb.

Book purchase

Problemgeschichte des Wissenschaftsbegriffs Ethologie, Volker Schurig

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating