Bookbot

William Shakespeares Römerdramen

Ihre didaktische Evaluation unter Berücksichtigung der 'Gender Studies' für den interdisziplinären Englischunterricht

Parameters

Pages
381 pages
Reading time
14 hours

More about the book

Das vernetzte Erlernen von Sprachen findet zunehmend Eingang in den Fremdsprachenunterricht. Dabei erweist sich die Verknüpfung der Basissprache Latein und der Kommunikationssprache Englisch als optimale Förderung der Schülerinnen und Schüler zur Erreichung sich ergänzender Kernkompetenzen wie Textverständnis, Interpretation und sprachliche Handlungsfähigkeit. Die vorliegende Untersuchung der drei Römerdramen Shakespeares, 'Julius Caesar', 'Antony & Cleopatra' und 'Coriolan' soll Studentinnen und Studenten, Referendarinnen und Referendaren sowie Lehrerinnen und Lehrern als Handreichung dienen, neue Aspekte aus den vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten zu entwickeln. Anhand einer schüleradäquaten Textauswahl, modernen Textmethoden und Medien können Parallelen und Unterschiede zwischen Antike, Renaissance und Moderne herausgearbeitet und interdisziplinäre Zusammenhänge illustriert werden. Das Werk ist somit ein Plädoyer gegen die Marginalisierung der Literatur im Fremdsprachenunterricht und für die Vernetzung von Unterrichtsfächern.

Book purchase

William Shakespeares Römerdramen, Nicolina Rink

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating