Explore the latest books of this year!
Bookbot

Berechnung von Laserleistungen in der Zahnheilkunde

More about the book

Das Werk wurde in seiner 2. Auflage überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. In den letzten Jahren hat sich in der Zahnheilkunde ein weites Feld unterschiedlicher Therapieverfahren mit Lasern entwickelt. Der einstmals dominante Bereich des „schneidenden Lasers“, der bei chirurgischen Eingriffen das Skalpell ersetzt, stellt nur noch eine spezifische Art der Laser-Anwendung unter vielen dar. Die Vielfalt dieser Einsatzmöglichkeiten wird jedoch in der aktuellen GOZ, die Anfang 2012 in Kraft getreten ist, nicht bzw. nur unzureichend abgebildet. In der Folge werden Laserbehandlungen häufig vonseiten der Kostenerstatter als nicht erstattungsfähig eingestuft. Daher ist die rechtskonforme Berechnung von Laserleistungen in der Zahnheilkunde ein schwieriges Gebiet. In dieser Broschüre haben die Herausgeber des „Kommentar zu BEMA und GOZ“ von Liebold/Raff/Wissing die Möglichkeiten der Berechnung von Lasertherapien nach dem aktuellen Rechts- und Kenntnisstand zusammengefasst. Dabei wurden sie von namhaften Experten und Vertretern der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e. V. (DGL) unterstützt. Die Autoren erläutern die jeweiligen Grundzüge der zu berechnenden Therapieverfahren und zeigen die Möglichkeiten einer richtigen und rechtskonformen Berechnung auf.

Publication

Book purchase

Berechnung von Laserleistungen in der Zahnheilkunde, Rolf Liebold

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating