Bookbot

Erzgebirge, Hügel-Grund, Artemis-Land - Altenbourgs Landschaften

Parameters

  • 239 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Der Katalog zur Ausstellung „Erzgebirge, Hügel-Grund, Artemis-Land. Altenbourgs Landschaften“ im Lindenau-Museum Altenburg, vom 3. Mai bis 28. Juli 2014, präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk von Gerhard Altenbourg anlässlich seines 25. Todestages. Das Museum, das den größten Bestand an Altenbourgs Arbeiten besitzt, zeigt Werke aus allen Schaffensphasen und Techniken: Zeichnungen, Aquarelle, Mischtechniken, Lithographien, Holzschnitte, Radierungen und Künstlerbücher. Neben Museumsexponaten und Arbeiten aus dem Nachlass der Stiftung Gerhard Altenbourg sind auch private Sammlungen vertreten, die der Öffentlichkeit sonst verborgen bleiben. Mit fast 120 Werken bietet die Ausstellung einen spannenden Einblick in Altenbourgs landschaftliches Œuvre, das als eines der bedeutendsten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt. Der Schriftsteller Erhart Kästner bezeichnete Altenbourg als „James Joyce der Landschaftsmalerei“, da für ihn Landschaften nicht nur Orte, sondern auch Symbole für Werden und Vergehen sind. Das Un(ter)bewusste spielt eine zentrale Rolle, und es entstehen „Seelenlandschaften“ mit Hügeln, Bäumen und Flüssen, die tief in das Gewebe von Linien und Farben eingebettet sind. Figuren sind oft in die Landschaft integriert, und die Umgebung Altenburgs wird mit mythologischen Gestalten verknüpft. Landschaften nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein, neben Figurenszenen und Köpfen.

Book purchase

Erzgebirge, Hügel-Grund, Artemis-Land - Altenbourgs Landschaften, Gerhard Altenbourg

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating