Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eine Amerikanerin in Ostberlin

Edith Anderson und der andere deutsch-amerikanische Kulturaustausch

Parameters

  • 456 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Die außergewöhnliche Biografie Edith Andersons liest sich wie ein Roman des Kalten Krieges. Die Amerikanerin lebte von 1947 bis 1999 in Ostberlin. Als Übersetzerin, Journalistin, Autorin und vor allem als Vermittlerin initiierte und pflegte sie auf vielfältige Weise den kulturellen Austausch zwischen der DDR und den USA. Sibylle Klemms erste ausführliche Untersuchung des Wirkens von Amerikanerinnen und Amerikanern in der DDR zeigt eine andere Seite des Kalten Krieges: Anderson versetzte ihre Umwelt über Systemgrenzen hinweg in produktive Unruhe und scheute sich nicht vor eigenständigen, radikal-kritischen und bisweilen widersprüchlichen Standpunkten - als Amerikanerin, Kommunistin, Jüdin und Feministin.

Book purchase

Eine Amerikanerin in Ostberlin, Sibylle Klemm

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating