Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Lübecker Dielenhaus Fleischhauerstraße 79

Geschichte, Verfall, Rettung und Sanierung eines Denkmals

Parameters

  • 208 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Ulrich Büning dokumentiert in diesem reich bebilderten Werk die sorgfältige Restaurierung des Hauses Fleischhauerstraße 79 in Lübeck, das er 2006 erwarb. Mit über 700 Jahren Geschichte, in der es von Schustern und Knochenhauern bewohnt wurde, war das Dielenhaus im 20. Jahrhundert stark verfallen. Dank der Sanierung wird es heute als Veranstaltungsort genutzt. Der Inhalt umfasst die Entstehungsgeschichte des Hauses, beginnend mit Hinrich Hetfeld im Jahr 1291, und beleuchtet die verschiedenen Bewohner und deren Berufe über die Jahrhunderte hinweg. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Familie Dantzekron und der Knochenhauer-Familie Puls, die das Haus prägten. Die Entwicklung des Hauses wird durch verschiedene Zeitabschnitte bis zur Sanierung von 2006 nachgezeichnet, einschließlich der Herausforderungen und der Unterstützung, die für die Rettung notwendig waren. Die Restaurierung selbst wird detailliert beschrieben, von der historischen Farbgebung über die Sanierung der Fassade bis hin zur Schaffung neuer Wohnungen. Die Bedeutung der Denkmalpflege wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Bauweisen. Abschließend wird das Projekt mit Auszeichnungen gewürdigt, die die Handwerkskunst in der Denkmalpflege anerkennen.

Book purchase

Das Lübecker Dielenhaus Fleischhauerstraße 79, Ulrich Büning

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating