Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Wirkungen der Insolvenzeröffnung

More about the book

Die wesentliche Wirkung der Insolvenzeröffnung ist der Verlust der Verfügungsbefugnis des Schuldners über sein massezugehöriges Vermögen, was zahlreiche Rechtsbeziehungen betrifft. RA Berthold Schäfer untersucht in seinem Werk die Entwicklung der Rechtsprechung zu diesem Thema anhand wichtiger Entscheidungen und stellt den aktuellen Stand dar. Wichtige Aspekte sind das „Werthaltigmachen von Rechten und Aufrechnungslagen“, die „Kerntheorie“, die „Rechtsbodenlehre“ sowie die „Rechtsfigur der gesetzlich bzw. rechtsgeschäftlich bedingten Ansprüche“. Anhand zahlreicher Beispiele wird verdeutlicht, dass das entscheidende Kriterium für die Insolvenzfestigkeit in der gesicherten Rechtsposition des Rechtsinhabers liegt, die nicht einseitig entzogen werden kann und nicht von weiteren Rechtshandlungen des Schuldners oder Dritter abhängt. Zudem werden die Voraussetzungen erläutert, die erfüllt sein müssen, um von einer insolvenzfesten Rechtsposition auszugehen. Der Inhalt umfasst unter anderem den Übergang der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis auf den Insolvenzverwalter, die Verfügungen des Schuldners im Eröffnungsverfahren sowie die Auswirkungen der insolvenzrechtlichen Verfügungsbeschränkungen auf die Aufrechnungsbefugnis des Gläubigers und den Gutglaubensschutz bei Leistungen an den Insolvenzschuldner nach der Insolvenzeröffnung.

Book purchase

Die Wirkungen der Insolvenzeröffnung, Berthold Schäfer

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating