Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philosophie, Kunst und Moderne

Überlegungen mit Hegel und Adorno

Parameters

More about the book

Die konzeptuelle Hinwendung zu den Künsten und ihren Werken stellt eine bedeutende Antwort der Philosophie auf die Krise metaphysischen Denkens und die Erfahrungen der Moderne dar. Ihre Attraktivität liegt in der Möglichkeit, ein geschichtlich reflektiertes und emphatisches Philosophieren zu entwickeln, das sich mit der Kunst auseinandersetzt. Die Ästhetik-Vorlesungen Hegels bieten eine asymmetrische Bestimmung des philosophischen Kunstbezuges und dienen als negativer Ausgangspunkt für diese Form philosophischer Moderne. Die Untersuchung beschäftigt sich intensiv mit Hegels Philosophie der Kunst, beleuchtet deren Grenzen und zeigt das in der Forschung oft vernachlässigte Potential auf, das Hegels Konzeption für das Verständnis der wechselseitigen Angewiesenheit von Philosophie und Kunst sowie der ästhetischen Moderne birgt. Der anschließende kritische Dialog mit Adorno und zeitgenössischen Vertretern eines philosophischen Negativismus entfaltet das bei Hegel nur angedeutete Potential und entwickelt die Grundzüge einer negativistischen Hermeneutik moderner Kunst. Das Buch stellt sich damit gegen den Mainstream einer nachadornitischen Kunstphilosophie, die sich auf weitgehend formalisierte Theorien ästhetischer Erfahrung konzentriert und den philosophischen Diskurs prägt.

Book purchase

Philosophie, Kunst und Moderne, Romano Pocai

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating