Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kant in Teheran

Anfänge, Ansätze und Kontexte der Kantrezeption in Iran

Parameters

  • 381 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

In Iran gehört Kant zu den meist diskutierten Philosophen überhaupt. Seine Schriften werden von unterschiedlichen philosophischen und politischen Lagern rezipiert und im Verhältnis zu wichtigen islamischen Philosophen wie Avicenna und Molla Sadra diskutiert. Die vorliegende Studie untersucht Kontext und Zugänge der Kantrezeption in Iran und zeigt, wie Kants Denken einen festen Platz im philosophischen Diskurs des Iran erhalten hat.

Book purchase

Kant in Teheran, Roman Seidel

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating