Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Einfluss der Studiengebühren auf die Zahl der Studienanfänger an deutschen Hochschulen

Parameters

More about the book

Das Bundesverfassungsgericht entschied im Jahr 2005, dass es jedem Bundesland frei stehe, zu entscheiden, ob es Studiengebühren erheben möchte. Infolge dessen führten zunächst Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ab dem Wintersemester 2006/2007 Studiengebühren ein. Ein Jahr später folgten Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen und das Saarland diesem Beispiel. Die Auswirkung der Einführung von Studiengebühren auf die Anzahl der Studienanfänger war seitdem ein nicht nur bildungspolitischer Streitpunkt, in dessen Folge sukzessive bis zum Jahr 2014 die betreffenden Bundesländer die Hochschulgebühren wieder abschafften. Die Auswirkungen der Hochschulgebühren können nach der Beendigung dieses hochschulpolitischen Experimentes analysiert werden und sind im Folgenden die zentrale Forschungsfrage. Die empirische Basis bildet ein Paneldatensatz für 226 Hochschulen im Untersuchungszeitraum Wintersemester 1999/2000 bis zum Wintersemester 2010/2011. Daraus resultiert ein Datensatz von 2712 Beobachtungen ...

Book purchase

Der Einfluss der Studiengebühren auf die Zahl der Studienanfänger an deutschen Hochschulen, Matthias Wolfgang Stoetzer

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating