Parameters
Categories
More about the book
Für viele Ein-Personen-Unternehmer stellt sich irgendwann die Frage, ob ihre Rechtsform noch ideal ist. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme über die Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens werden mögliche Gründe für die Fortsetzung der unternehmerischen Tätigkeit in Form einer Ein-Personen-GmbH aufgezeigt. Hält die beschränkte Haftung wirklich, was sich der Ein-Personen-Unternehmer davon verspricht? So wie jede Rechtsform hat auch eine GmbH Vor- und Nachteile; diese werden praxisbezogen in klaren Worten thematisiert. Aus dem Inhalt: Vor- und Nachteile von Einzelunternehmen – eine Bestandsaufnahme Gründe für den Rechtsformwechsel Die Ein-Personen GmbH – Kann sie halten, was man sich von ihr verspricht? Die verschiedenen Wege vom Einzelunternehmen in die Ein-Personen-GmbH Steuerrechtliche Folgen der Einbringung Weitere Folgen des Rechtsformwechsels
Book purchase
Vom Ein-Personen-Unternehmen zur Ein-Personen-GmbH, Christian Fritz
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
- Title
- Vom Ein-Personen-Unternehmen zur Ein-Personen-GmbH
- Language
- German
- Authors
- Christian Fritz
- Publisher
- Dbv-Verl.
- Publisher
- 2014
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3704105902
- ISBN13
- 9783704105905
- Category
- Legal literature
- Description
- Für viele Ein-Personen-Unternehmer stellt sich irgendwann die Frage, ob ihre Rechtsform noch ideal ist. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme über die Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens werden mögliche Gründe für die Fortsetzung der unternehmerischen Tätigkeit in Form einer Ein-Personen-GmbH aufgezeigt. Hält die beschränkte Haftung wirklich, was sich der Ein-Personen-Unternehmer davon verspricht? So wie jede Rechtsform hat auch eine GmbH Vor- und Nachteile; diese werden praxisbezogen in klaren Worten thematisiert. Aus dem Inhalt: Vor- und Nachteile von Einzelunternehmen – eine Bestandsaufnahme Gründe für den Rechtsformwechsel Die Ein-Personen GmbH – Kann sie halten, was man sich von ihr verspricht? Die verschiedenen Wege vom Einzelunternehmen in die Ein-Personen-GmbH Steuerrechtliche Folgen der Einbringung Weitere Folgen des Rechtsformwechsels