Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kirchenmusik in Theorie und Praxis

Parameters

  • 322 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die Mehrzahl der hier vorgelegten Texte ist unmittelbar im Zusammenhang der Tätigkeit des Autors an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig entstanden, in der Arbeit am Kirchenmusikalischen Institut oder während seines sechsjähriges Rektorats. Die Aufsätze kreisen um Fragen der Orgelinterpretation mit Beispielen von Bach bis Mendelssohn Bartholdy, um Probleme des immer wieder zu justierenden Selbstverständnisses der Kirchenmusik sowie des Verhältnisses von Musik und Theologie oder widmen sich dem musikalischen und musikinstitutionalisierten Leipzig. Christoph Krummacher (geb. 1949) studierte Kirchenmusik und Theologie in Dresden, Greifswald und Leipzig. Er war zunächst Domkantor in Brandenburg/Havel und wurde 1980 zum Universitätsorganisten und kirchenmusikalischen Dozenten an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock und zugleich zum Kantor der Sankt-Jakobi-Gemeinde berufen. Seit 1992 ist er Professor für Kirchenmusik und Direktor des Kirchenmusikalischen Instituts an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, seit 2002 Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und seit 2007 Präsident des Sächsischen Musikrates.

Book purchase

Kirchenmusik in Theorie und Praxis, Christoph Krummacher

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating