Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konzeptionen des Mündlichen

Parameters

  • 252 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Was ist unter Mündlichkeit zu verstehen? Inwiefern ist diese Frage didaktisch relevant? In der Sprachwissenschaft und -didaktik, besonders aber auch im schulischen Kontext sind Vorstellungen beziehungsweise Konzeptionen von Mündlichkeit bedeutsam, denn sie konturieren wissenschaftliche Modelle und Lerngegenstände, prägen Erwartungen und haben Auswirkungen auf Unterrichtsmethoden in unterschiedlicher Weise. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes setzen sich explizit und implizit mit verschiedenen Konzeptionen des Mündlichen auseinander: Neben der grundsätzlichen Klärung, was Mündlichkeit ausmacht, werden aus der Perspektive der Mündlichkeits- und Schriftlichkeitsforschung in den Fachdidaktiken Deutsch und Deutsch als Fremdsprache Mündlichkeitskonzeptionen problematisiert und präzisiert. Darauf aufbauend entwickeln die Autorinnen und Autoren praxisorientierte Unterrichtsvorschläge. Für Mündlichkeitsdomänen wie das Sprechen und Zuhören sowie das Präsentieren und Moderieren werden Konsequenzen und Anregungen für den Unterricht formuliert und Beurteilungsmöglichkeiten auf den Prüfstand gestellt.

Book purchase

Konzeptionen des Mündlichen, Elke Grundler

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating