The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Geschichte einer Stadt ist immer auch die Geschichte der bemerkenswerten und begehrenswerten Dinge, die sie hervorgebracht hat. In diesem Buch spielen daher Ikonen von Lobmeyr oder Augarten eine Rolle. Doch es gibt auch andere Hauptdarsteller: zum Beispiel Alltägliches wiePiatnik-Spielkarten, Matador oder das Meinl-Sackerl. Aussterbendes wie die Doppelliter-Weinflasche und die Kayser-Siphonflasche. Und Aufblühendes wie die „Aroma-pots“ von Riess/dottings oder die DIY-Papier-Lampen von Mostlikely. Das Buch stellt rund 70 Wiener Designklassiker aus 200 Jahren vor, die man nicht kaufen muss, um sie zu lieben. (Aber es hilft!)
Book purchase
The Vienna designguide, Peter Stuiber
- Language
- Released
- 2014
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- The Vienna designguide
- Language
- English
- Authors
- Peter Stuiber
- Publisher
- Metroverl.
- Released
- 2014
- ISBN10
- 3993001974
- ISBN13
- 9783993001971
- Category
- Design
- Description
- Die Geschichte einer Stadt ist immer auch die Geschichte der bemerkenswerten und begehrenswerten Dinge, die sie hervorgebracht hat. In diesem Buch spielen daher Ikonen von Lobmeyr oder Augarten eine Rolle. Doch es gibt auch andere Hauptdarsteller: zum Beispiel Alltägliches wiePiatnik-Spielkarten, Matador oder das Meinl-Sackerl. Aussterbendes wie die Doppelliter-Weinflasche und die Kayser-Siphonflasche. Und Aufblühendes wie die „Aroma-pots“ von Riess/dottings oder die DIY-Papier-Lampen von Mostlikely. Das Buch stellt rund 70 Wiener Designklassiker aus 200 Jahren vor, die man nicht kaufen muss, um sie zu lieben. (Aber es hilft!)