Bookbot
The book is currently out of stock

Hans Christiansen

Authors

Parameters

More about the book

Hans Christiansen (1866–1945) prägte mit seinen wegweisenden Coverillustrationen für die Zeitschrift Jugend das Bild des Jugendstils in Deutschland. In Paris zum international tätigen Künstler mit Verbindungen bis nach St. Petersburg avanciert, wurde er 1899 von Großherzog Ernst Ludwig nach Darmstadt berufen, wo er mit Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens zu den ersten sieben Mitgliedern der Künstlerkolonie gehörte. Auf der Mathildenhöhe tat Christiansen sich als genuiner Gesamtkunstwerker in Malerei, Architektur und angewandter Kunst sowie als virtuoser Gestalter von Lichterfesten hervor. Die Publikation präsentiert einen konzisen Überblick über das gesamte Œuvre des Künstlers vom Hamburger Frühwerk bis zum Wiesbadener Spätwerk: Gemälde, Tapeten, Tapisserien, Illustrationen, Gläser, Keramik, Schmuck, Glasfenster, Besteck, mehrere Möbelensembles sowie die berühmteste Rose des deutschen Jugendstils – Gestaltungsideen in Hülle und Fülle, darunter auch bislang Unbekanntes wie seine Mode-und Plakatentwürfe aus den 1920er-Jahren. Ausstellungen/Exhibitions: Institut Mathildenhöhe Darmstadt 12.10.2014–1.2.2015 | Bröhan Museum Berlin 18.2.–24.5.2015 | Museum Villa Stuck 18.6.–20.9.2015 | Museumsberg Flensburg 11.10.2015–17.1.2016

Book purchase

Hans Christiansen, Ralf Beil

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods