
Parameters
More about the book
Versicherungsunternehmen akkumulieren durch ihr Geschäftsmodell enorme Kapitalmassen, doch eine umfassende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem handelsbilanzrechtlichen Rahmen zur Abbildung der Aktiva blieb bislang aus. Der Autor präsentiert zunächst den komplexen, historisch verwobenen Rechtsrahmen und extrahiert aus den europäischen, deutschen und internationalen Aufsichts- und Rechnungslegungsvorschriften die wesentlichen handelsbilanziellen Regelungen für Versicherungsunternehmen. Im Mittelpunkt steht die detaillierte Analyse der §§ 341-341d HGB und der relevanten Vorschriften der RechVersV im Kontext der Versicherungsbilanzrichtlinie. Der Autor behandelt nicht nur abstrakte Rechtsfragen, sondern bietet auch konkrete Vorschläge zur Bilanzierung von Contingent Convertibles, Trill-Bonds, islamischen Finanzinstrumenten und weiteren speziellen Investments. Zudem wird die Abbildung versicherungsspezifischer immaterieller Vermögensgegenstände im Hinblick auf das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz umfassend beleuchtet. Das Werk richtet sich an Fachleute aus der Versicherungswissenschaft, -wirtschaft, -aufsicht sowie an Anwälte und Wirtschaftsprüfer, die in die Bilanzerstellung von Versicherungsunternehmen oder Banken involviert sind. Aufgrund der methodischen und systematischen Überlegungen, insbesondere zum Verhältnis von nationalem und europäischem Recht, ist es auch für bilanz- und unternehmensrechtlich interessierte Ju
Book purchase
Aktiva in der Versicherungsbilanz, Jonas Baier
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
No one has rated yet.