Parameters
Categories
More about the book
Zum Werk Das Werk erfasst das gesamte Verbraucherkreditrecht, also nicht lediglich die Vorschriften über Darlehen und Finanzierungshilfen nach §§ 491 BGB bis 512 BGB, sondern auch über Verbraucher und Unternehmer nach §§ 13, 14 BGB, Widerruf und verbundene Geschäfte nach §§ 355 bis 361 BGB, Kreditvermittlung nach §§ 655a bis 655e BGB, internationale Bezüge insb. nach Art.6 Rom-I-VO sowie CISG und Verbraucherkreditmahnverfahren nach §§ 688 ff. ZPO sowie Art. 15 EuGVVO. Vorteile auf einen Blick - geschlossene Darstellung des gesamten Verbraucherkreditrechts, im Einzelnen: - Darlehen und Finanzierungshilfen - Verbraucher und Unternehmer - Widerruf und verbundene Geschäfte - Kreditvermittlung IPR (Rom-I-VO, CISG) - Verbraucherkreditmahnverfahren, Art. 15 EuGVVO Zielgruppe Für Banken, Verbraucherverbände, Rechtsanwälte, Gerichte und Universitäten.
Publication
Book purchase
Verbraucherkreditrecht, Peter Bülow
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
- Title
- Verbraucherkreditrecht
- Language
- German
- Authors
- Peter Bülow
- Publisher
- Beck
- Publisher
- 2014
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3406656137
- ISBN13
- 9783406656132
- Category
- Legal literature
- Description
- Zum Werk Das Werk erfasst das gesamte Verbraucherkreditrecht, also nicht lediglich die Vorschriften über Darlehen und Finanzierungshilfen nach §§ 491 BGB bis 512 BGB, sondern auch über Verbraucher und Unternehmer nach §§ 13, 14 BGB, Widerruf und verbundene Geschäfte nach §§ 355 bis 361 BGB, Kreditvermittlung nach §§ 655a bis 655e BGB, internationale Bezüge insb. nach Art.6 Rom-I-VO sowie CISG und Verbraucherkreditmahnverfahren nach §§ 688 ff. ZPO sowie Art. 15 EuGVVO. Vorteile auf einen Blick - geschlossene Darstellung des gesamten Verbraucherkreditrechts, im Einzelnen: - Darlehen und Finanzierungshilfen - Verbraucher und Unternehmer - Widerruf und verbundene Geschäfte - Kreditvermittlung IPR (Rom-I-VO, CISG) - Verbraucherkreditmahnverfahren, Art. 15 EuGVVO Zielgruppe Für Banken, Verbraucherverbände, Rechtsanwälte, Gerichte und Universitäten.