Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ehrenfried Walther von Tschirnhaus

Das bewunderte, bekämpfte und totgeschwiegene Genie

More about the book

Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651–1708) war ein herausragender Wissenschaftler der Barockzeit, dessen Einfluss über Sachsen hinausging. Sein Leben war von zahlreichen Schwierigkeiten geprägt, darunter der Verlust zweier Ehefrauen und mehrerer Kinder, wirtschaftliche Probleme und wissenschaftliche Rückschläge. Trotz dieser Herausforderungen arbeitete er unermüdlich an seinen vielfältigen Forschungsprojekten. Tschirnhaus strebte danach, das Geheimnis der Herstellung von Hartporzellan zu entschlüsseln. In finanzieller Not sah er sich gezwungen, staatliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um seine fast vollendeten Arbeiten abzuschließen. Dabei erhielt er Unterstützung von Johann Friedrich Böttger und anderen Wissenschaftlern, die im Dienst des Landesherrn August II. standen. Der Ruhm für das bald produzierte Hartporzellan blieb jedoch Tschirnhaus verwehrt, da er kurz darauf verstarb. Dies führte zu einer anhaltenden Kontroverse darüber, ob das Verdienst für diese Entdeckung Tschirnhaus, Böttger oder dem gesamten Forschungsteam zuzuschreiben sei. In dieser Biografie beleuchtet der sächsische Autor Hans-Joachim Böttcher das faszinierende Leben von Tschirnhaus und stellt sicher, dass ihm als Erfinder des europäischen Hartporzellans Gerechtigkeit widerfährt.

Book purchase

Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Hans-Joachim Böttcher

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating