Explore the latest books of this year!
Bookbot

Holz: Stoff oder Form

Parameters

  • 351 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Holz ist eines der ältesten und gleichzeitig modernsten Baumaterialien. In den letzten Jahren hat sich Holz dynamisch verändert: Durch stoffliche Zerlegung und Reorganisation zu Schichtungen und Faserverbunden ist es technisch handhabbarer und formgestaltbarer geworden. Es dient heute als Konstruktionsmaterial für abstrakte Geometriekonzepte und ist nahezu ohne natürliche Dimensionseinschränkungen verfügbar. Fest verwurzelt in den Konstruktionsbildern des Naturmaterials, hat sich Holz in die Möglichkeiten anderer Baustoffe ausgeweitet und wird zunehmend als praktischer Ersatz angesehen. Diese innere Transformation geht mit einer äußeren Gestaltverformung einher. Heute steht Holz im Spannungsfeld zwischen traditionellem Naturmaterial und Projektionsmedium für materialunabhängige Formkonzepte. Der Sammelband untersucht die Logik des Konstruierens mit diesem hybriden Stoff, der zwischen Natur und Kultur schwankt. Was ist hier Stoff, was Form? Die Beiträge stammen aus Architektur, Handwerk, Ingenieurwesen, Kunst, Geschichte, Philosophie und Anthropologie und reflektieren die Identitäten und Möglichkeiten von Holz. Das Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts der Professur für Tragwerksentwurf an der ETH Zürich, unterstützt vom Departement Architektur und dem Bundesamt für Umwelt.

Book purchase

Holz: Stoff oder Form, Mario Rinke

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating