Bookbot

Frankfurt 1950 - 1959

More about the book

Mit diesem Band beginnt die Serie der Frankfurter Architekturführer, die sich der jüngeren Baugeschichte der Stadt widmet. Die Betrachtung erfolgt decadeweise, beginnend mit den Fünfzigerjahren, und beleuchtet das Baugeschehen anhand von jeweils zehn ausgewählten Beispielen. Dabei werden auch Ikonen ihrer Zeit vorgestellt, die teilweise dem Abriss geweiht sind oder bereits nicht mehr existieren. Der erste Band thematisiert unter anderem die Goldhalle des Hessischen Rundfunks, das Junior-, Chemag- und Bayer-Haus, die Kleinmarkthalle, die Oberfinanzdirektion, das Parkhaus Hauptwache, die Carl-Schurz-Schule, das Wohnhaus Oderweg und die Herz-Marien-Kirche. Diese Gebäude wurden von jungen Architekten sowie etablierten Baumeistern, die aus dem Krieg heimkehrten, entworfen, darunter Gerhard Weber, Wilhelm Berentzen und Ernst Balser. Die Herausgeber erhalten Unterstützung von renommierten Architekturkritikern, Kunst- und Designhistorikern sowie Denkmalpflegern. Aktuelle Farbaufnahmen der zehn Gebäude stammen von dem jungen Frankfurter Fotografen Georg Dörr, während Schwarz-Weiß-Fotos von Ursula Edelmann, einer bedeutenden Nachkriegsfotografin, gegenübergestellt werden. Die Texte stammen von verschiedenen Fachleuten, darunter Architekturkritiker und Kunsthistoriker.

Book purchase

Frankfurt 1950 - 1959, Wilhelm E. Opatz

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating