Explore the latest books of this year!
Bookbot

Keramische Räume

More about the book

Die Publikation untersucht die Entwicklung keramischer Skulptur nach 1945, inspiriert von Lucio Fontanas epochalem Werk. Fontana, bekannt für seine perforierten und aufgeschnittenen Leinwände, hat die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit war die Neuinterpretation der Keramik, die jedoch einem breiten Publikum weitgehend unbekannt blieb. Dennoch haben Künstlerkollegen seit den 1980er-Jahren Fontanas keramische Werke intensiv rezipiert und zur Neubewertung der Gattung beigetragen. Norbert Prangenberg beispielsweise schuf in den 1980er-Jahren ein vielfältiges keramisches Werk, das zwischen Gegenstand und Abstraktion oszilliert. Zeitgleich brachte Thomas Schütte einen figurativen Ansatz in die keramische Plastik ein. In den 1990er-Jahren öffnete Rosemarie Trockel durch ihren innovativen Umgang mit dem traditionellen Medium neue Perspektiven und machte postmoderne Strategien für eine jüngere Künstlergeneration zugänglich. In den letzten zehn Jahren hat sich auf dieser Grundlage eine äußerst vielfältige und innovative Szene entwickelt, die durch das Werk von Markus Karstieß repräsentiert wird.

Book purchase

Keramische Räume, Markus Heinzelmann

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating