Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sozialrecht in der Finanzkrise

Parameters

  • 115 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Beispiellose ökonomische Krisen wie die Finanz- und Staatsschuldenkrise stellen den Sozialstaat vor große Herausforderungen, da soziale Leistungen auf einer soliden ökonomischen Basis beruhen. Gleichzeitig gewährleisten soziale Sicherheit und individuelle Freiheiten die Leistungsfähigkeit marktwirtschaftlicher Systeme, wobei Solidarität in Krisenzeiten als Schlüssel zur Überwindung dieser Herausforderungen fungiert. Der vorliegende Band dokumentiert die Bundestagung 2013 des Deutschen Sozialrechtsverbands, die am 10. und 11. Oktober in Dortmund stattfand, und thematisiert „Das Sozialrecht in der Finanzkrise“. Renommierte Vertreter aus Wissenschaft, Sozialleistungsverwaltung, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der Rechtsanwaltschaft sowie den Sozialpartnern diskutieren zentrale Themen. Zu den Beiträgen gehören unter anderem die juristische und ökonomische Perspektive der wechselseitigen Abhängigkeit von Wirtschafts- und Sozialordnung, die Haushaltslage und kommunale Sozialleistungen sowie die Entwicklung der Erwerbsbeteiligung in und nach der Finanzkrise. Zudem werden rechtliche Fragen und der Einsatz arbeitsmarktpolitischer Instrumente zur Krisenbewältigung behandelt, ergänzt durch Perspektiven zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit aus Sicht der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.

Book purchase

Sozialrecht in der Finanzkrise, Christian Rolfs

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating