Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schulabsentismus

Intervention und Prävention

Parameters

More about the book

Fehlzeiten von Schülerinnen und Schülern haben vielfältige Ursachen und erfordern ein umfassendes Vorgehen. Zunächst müssen betroffene Schüler zeitnah wieder in den Unterricht integriert werden, wobei rechtliche Vorgaben und die Interessen verschiedener Beteiligter – Erziehungsberechtigte, Fachkräfte und die Jugendlichen selbst – berücksichtigt werden müssen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dass Schüler den Schulbesuch als positives Erlebnis empfinden und Unterstützung in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen erhalten. Heinrich Ricking und Viviane Albers bieten praxisnahe Instrumente zur Analyse der Hintergründe von Schulversäumnissen und entwickeln darauf basierende Handlungsansätze. Diese reichen von Beobachtungskriterien über alternative Beschulungsmaßnahmen bis hin zu Formulierungshilfen für Gespräche mit betroffenen Schülern und deren Erziehungsberechtigten. Neben akuten Interventionen legen die Autoren auch Wert auf langfristige Prävention, indem sie sowohl die pädagogische Arbeit im Unterricht als auch die organisatorischen Strukturen im Schulsystem betrachten. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es pädagogischen Fachkräften, die mit Schulabsentismus konfrontiert sind, ihre eigenen Maßnahmen zu reflektieren, Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und langfristige Erfolge zu sichern.

Publication

Book purchase

Schulabsentismus, Heinrich Ricking

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating