Explore the latest books of this year!
Bookbot

Als es "ums Ganze" ging

Gewerkschaften zwischen Revolution und Kapitulation. 1918-1933

Parameters

  • 249 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die vorliegende Sammlung mit Aufsätzen zur Politik der Gewerkschaften in der Weimarer Republik stammt aus der Feder von Henryk Skrzypczak. Er gründete 1960 die Historische Kommission zu Berlin-West und war 1965 bis 2007 Herausgeber und Autor der „Internationalen wissenschaftlichen Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ (IWK). Wie definierten und vertraten die deutschen Gewerkschaften – in den Zeiten der ökonomischen und sozialen Krisen von 1919 bis 1923 und von 1930 bis 1932/33 – die Interessen ihrer Mitglieder? Warum scheiterten sie daran, den Hitlerfaschisten den Weg zur Macht zu verstellen? Welche Konzepte lagen ihrem Handeln zugrunde und waren sie realitätskonform? Sind die innen- und außenpolitischen Verhältnisse der Gegenwart im Zeitalter der Globalisierung und Individualisierung so vollkommen anders als in den 1920er und frühen 1930er Jahren? Achtzig Jahre nach der Machteinsetzung der Nazis und der Zerschlagung aller Arbeiterorganisationen ist Zeit zum Nachdenken über Gestaltung, Möglichkeiten und Grenzen von Interessenvertretungen abhängig Beschäftigter.

Book purchase

Als es "ums Ganze" ging, Henryk Skrzypczak

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating