Explore the latest books of this year!
Bookbot

Choreografien des Lernens und Lehrens im Fachbereich Bewegung und Sport

Authors

Parameters

More about the book

Mit der methodischen Gestaltung des Unterrichts im zeitlichen Verlauf werden, bewusst oder unbewusst, immer auch die Lernverläufe von Schülerinnen und Schüler gegliedert und strukturiert. Um Lehrpersonen eine Orientierungsgrundlage zur theoriegeleiteten Planung, Gestaltung und Analyse von Lernverläufen im Sportunterricht zu geben, werden in dieser Arbeit vier Lern-Lehrmodelle (sogenannte Basismodelle) entwickelt. Sie bieten Lehrkräften eine Strukturierungshilfe, um den zeitlichen Unterrichtsverlauf mit den Lernverläufen der Schülerinnen und Schüler in Einklang zu bringen. Die Basismodelle (problembasiertes Lernen, erfahrungsorientiertes Lernen, Lernen am Modell, differenzielles Lernen) wurden mithilfe einer design-based research-Strategie entwickelt und überprüft. Videoanalysen von basismodellorientiertem Unterricht und anschließende Interviews mit den Lehrpersonen zeigen u. a., dass die vier Basismodelle eine wertvolle und von den Lehrpersonen geschätzte Orientierungshilfe zur variablen und theoriegeleiteten Lernverlaufsgestaltung im Sportunterricht darstellen. Sie helfen Lehrpersonen den Unterricht aus der Perspektive der Lernenden zu planen und die Unterrichtsverlaufsstruktur an den intendierten Lernprozessen der Schülerinnen und Schülern auszurichten.

Book purchase

Choreografien des Lernens und Lehrens im Fachbereich Bewegung und Sport, Eric Jeisy

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating