Bookbot

Strukturchemische Untersuchungen an Systemen der Typen BiCl3-Aren und BiCl3-AlCl3-Aren

More about the book

In dieser Arbeit werden strukturchemische Untersuchungen an BiCl3/Aren- und BiCl3/AlCl3/Aren-Systemen vorgestellt. Die bekannten Methylbenzen-Addukte vom Typ (Aren)BiCl3 wurden um Duren- und Pentamethylbenzen-Addukte erweitert, wobei die Röntgenstrukturanalyse von (1,2,4-Me3C6H3)BiCl3 erheblich verbessert wurde. In BiCl3/AlCl3/Aren-Systemen gelang die erstmalige Synthese und Strukturaufklärung von Verbindungen der allgemeinen Zusammensetzung [(Aren)BiCl2][AlCl4] mit Duren und Pentamethylbenzen. Zudem wurde die Struktur der Verbindung [(C6H6)BiCl2][AlCl4] charakterisiert. Für das Toluen-Addukt konnte eine rudimentäre Strukturlösung präsentiert werden, die eine Einordnung innerhalb der Aren-Addukte ermöglicht. Erstmals wurde mit der Verbindung Pentachlorido(pentamethylbenzen)(1,2,3,5-tetramethylbenzen)dibismut(III)-tetrachloridoaluminat eine Verbindung synthetisiert, die ein [(Aren)2(Bi2Cl5)]+-Fragment enthält. Die Aufklärung der Festkörperstrukturen bietet Einblicke in die Bismut-p-Aren-Wechselwirkung, unterstützt durch die Berechnung der Bismut-p-Aren-Bindungsordnung. Der Vergleich der Verbindungen wird durch die Beschreibung der Wechselwirkung durch eine einzelne Größe erleichtert. Die Ähnlichkeit der Festkörperstrukturen ermöglicht Untersuchungen des Einflusses der Basizität auf die Bismut-p-Aren-Wechselwirkung für verschiedene Verbindungen. Eine Reihe von Bismut-p-Pentamethylbenzen-Komplexen wurde strukturanalytisch charakt

Book purchase

Strukturchemische Untersuchungen an Systemen der Typen BiCl3-Aren und BiCl3-AlCl3-Aren, Bernd Bredenhagen

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating