Bookbot

Der Richter

More about the book

Richter und Gerichte sehen sich in der heutigen Zeit medialer Omnipräsenz neuen Herausforderungen gegenüber, die als Versuchungen und Gefährdungen interpretiert werden können. Insbesondere das Eindringen der Medienberichterstattung in laufende Verfahren kann das Handeln der Richter beeinflussen und erfordert eine Rückbesinnung auf die zentralen Aspekte des Amtsethos und der richterlichen Unabhängigkeit. Stammlers Studie ist daher von großer Aktualität, da sie die Gefahren reflektiert, die aus den unterschiedlichen Erwartungen an das Verhalten von Richtern resultieren, wie etwa die missverstandene Pflicht, über das Gesetz hinaus für Gerechtigkeit zu sorgen. Der Neudruck seiner Abhandlung soll zur Besinnung auf das Amt und das Berufsethos der Richter anregen und die zeitlosen Überlegungen von Rudolf Stammler als Stimulans nutzen. Stammler (1856–1938) war ein bedeutender Rechtsgelehrter, der in der Übergangszeit vom Kaiserreich zum demokratischen Verfassungsstaat forschte und lehrte. Seine Arbeiten umfassen neben Rechtsphilosophie auch Sozialphilosophie und Soziologie. Besonders einflussreich sind seine Schriften zur Bedeutung des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches und zu den Aufgaben des Juristen in Rechtsprechung und Verwaltung. Diese Reflexion über die Bedeutung des Rechts und seiner Anwendung in Staat und Gesellschaft ist heute oft vernachlässigt und sollte neu angeregt werden, was die Wahl von Stammlers Studie für die Neuve

Book purchase

Der Richter, Rudolf Stammler

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating