
Sternwarten in Bildern
Architektur und Geschichte der Sternwarten von den Anfängen bis ca. 1950
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Seit den alten Hochkulturen vor etwa 4000 Jahren haben die Sterne die Menschen fasziniert und diese sich bemüht, durch den Bau von Sternwarten mehr über den Sternhimmel herauszufinden. In diesem Buch werden erstmals die 82 wichtigsten Sternwarten von Stonehenge bis in unsere Zeit vorgestellt. Einem kurzen Begleittext zu jeder Sternwarte sind jeweils farbige Fotographien sowie - vor allem bei den älteren Observatorien - Grundrißzeichnungen an die Seite gestellt. Somit ist dieser Bildband nicht nur eine Fundgrube für den Berufs- und Hobbyastronomen, sondern auch eine baugeschichtlich und kulturhistorisch höchst interessante Bilddokumentation des mit einem wissenschaftlichen Zweck unmittelbar verbundenen „Gebäudetypus Sternwarte“.
Book purchase
Sternwarten in Bildern, Péter Müller
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
- Title
- Sternwarten in Bildern
- Subtitle
- Architektur und Geschichte der Sternwarten von den Anfängen bis ca. 1950
- Language
- German
- Authors
- Péter Müller
- Publisher
- Springer Berlin
- Released
- 2014
- ISBN10
- 364247747X
- ISBN13
- 9783642477478
- Category
- Astronomy / Space / Cosmonautics
- Description
- Seit den alten Hochkulturen vor etwa 4000 Jahren haben die Sterne die Menschen fasziniert und diese sich bemüht, durch den Bau von Sternwarten mehr über den Sternhimmel herauszufinden. In diesem Buch werden erstmals die 82 wichtigsten Sternwarten von Stonehenge bis in unsere Zeit vorgestellt. Einem kurzen Begleittext zu jeder Sternwarte sind jeweils farbige Fotographien sowie - vor allem bei den älteren Observatorien - Grundrißzeichnungen an die Seite gestellt. Somit ist dieser Bildband nicht nur eine Fundgrube für den Berufs- und Hobbyastronomen, sondern auch eine baugeschichtlich und kulturhistorisch höchst interessante Bilddokumentation des mit einem wissenschaftlichen Zweck unmittelbar verbundenen „Gebäudetypus Sternwarte“.