Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kriminologische Grundlagentexte

Parameters

  • 376 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Kriminalität ist ein zwar ungeliebtes, aber durch und durch soziales Verhalten, das nur in seinem gesellschaftlichen Kontext verstanden werden kann. Das macht dieser Reader deutlich, der – erstmals im deutschen Sprachraum – eine Auswahl klassischer und aktueller Grundlagentexte zur Entwicklung kriminologischer Konzeptionen vorlegt und dabei eine internationale Perspektive einnimmt. Den Anfang macht eine Standortbestimmung der Devianz-Forschung von H. S. Becker, die zum ersten Mal auf Deutsch vorgelegt wird. Thematisch behandelt der Band von Durkheim und seiner Analyse der Funktionen von Kriminalität bis zu den Konzeptualisierungen einer Disziplinar- und Kontrollgesellschaft in den Werken von Foucault, Deleuze und Garland die gesamte Palette kriminologisch relevanter Themen. Mit auszugsweisen Texten sind außerdem vertreten A. Cohen, S. Cohen, N. Christie, H. Garfinkel, E. Goffman, J. Gusfield, H. Jäger, E. Lemert, R. K. Merton, H. Popitz, R. Reiner, G. Rusche, F. Sack, H. Steinert, E. Sutherland, L. Wacquant, W.F. Whyte. Jeder Text wird mit einer knappen Einordnung seiner Bedeutung vorgestellt und ist mit weiterführenden Literaturhinweisen versehen.

Book purchase

Kriminologische Grundlagentexte, Daniela Klimke

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating