
Parameters
More about the book
Die transurethrale Resektion der Prostata (TURP) ist ein elektrochirurgisches Verfahren in der Urologie. Diese Arbeit entwickelt eine Methodik für realitätsnahe vergleichende Untersuchungen der elektrothermischen Vorgänge um Resektoskope zur bipolaren TURP. Die Relevanz liegt in der Diskussion, ob elektrothermische Verletzungen urethrale Komplikationen verursachen können. Dabei sind nicht die Vorgänge an der Resektionselektrode, sondern die nicht behandelten Areale des Operationsgebiets von Interesse. Bisherige Untersuchungen konzentrierten sich auf monopolare Systeme, während die untersuchten bipolaren Elektrodenanordnungen von modernen bipolaren Resektoskopen abweichen, was die Anwendbarkeit der Erkenntnisse einschränkt. Informationen zu thermischen Vorgängen und Spätkomplikationen fehlen. Der gewählte Ansatz umfasst die messtechnische Bestimmung der 3D-Potentialverteilung ex situ sowie eine modellbasierte und numerische Analyse der 3D-Verlustleistungsdichteverteilung und der darauf basierenden Temperaturberechnung im operationsnahen Gewebe. Die berechnete Temperatur dient als Grundlage für eine medizinische Einschätzung elektrothermischer Verletzungen. Die Arbeit zeigt, dass vergleichende Untersuchungen bipolarer Resektoskope mit der entwickelten Methodik möglich sind. Für die untersuchte bipolare Elektrodenanordnung scheinen elektrothermische Verletzungen als Ursache urethraler Strikturen unter durchschnittlichen Operation
Book purchase
Methodik zur Analyse der elektrischen Feldverteilung und thermischer Vorgänge bei der bipolaren transurethralen Resektion, Christoph Knopf
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
No one has rated yet.