Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Nomen im Indogermanischen

Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen

Parameters

  • 432 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Innerhalb der Vergleichenden Indogermanischen Sprachwissenschaft nehmen Nomen, insbesondere Substantiv und Adjektiv, eine zentrale Rolle ein. Dies spiegelt sich auch in der Forschung wider. Der vorliegende Band dokumentiert die Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft, die vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen stattfand und sich mit dem Thema „Das Nomen im Indogermanischen. Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum“ befasste. Die präsentierten phonologischen, morphologischen und syntaktischen Untersuchungen betreffen sowohl die rekonstruierbare indogermanische Grundsprache als auch das Indoiranische, Griechische, Baltoslavische sowie die später entzifferten Sprachgruppen Anatolisch und Tocharisch. Zu den intensiv diskutierten Themen zählen die nominalen Akzenttypen, das Caland-System, i-Stämme, devī- und vkī-Klasse, der Komparativ und thematische Stämme. Weitere Schwerpunkte sind das Kollektivum und die Kongruenz, ergänzt durch Studien zu einzelnen Kasus, Wortbildung und Etymologie. Zahlreiche Beiträge bieten systematische Analysen größerer Themenbereiche. Besonders hervorzuheben ist, dass Themen wie das Caland-System und das Kollektivum im 20. Jahrhundert kaum erforscht waren. Insgesamt zeigt sich eine konsequente Weiterentwicklung und neue Schwerpunktsetzungen im Vergleich zu früheren Tagungsbänden.

Book purchase

Das Nomen im Indogermanischen, Norbert Oettinger

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating