Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Fuchs und die Göttin: Erkenntnisse über ein heiliges Tier der Großen Mutter

Parameters

More about the book

Vor langer Zeit galt der Fuchs als heiliges Tier der Großen Göttin. Im alten deutschen Volksglauben wurde er als Tier der Hexen oder Teufelstier verschrien und wird bis heute von Jägern erbarmungslos verfolgt. Dieser Canide ist mit geheimen und tabuisierten Kulten verbunden, die Tod, Sexualität und Fruchtbarkeit thematisieren. Auf den Britischen Inseln, wo die Fuchsjagd besonders grausam praktiziert wird, identifizieren sich starke Frauen oft als Füchsin, sei es als Nickname im Internet oder als Name von Sportvereinen. Diese Identifikation spiegelt eine einst starke Verbindung zu diesem schönen Tier wider, das für die sexuelle Kraft des Göttlich-Weiblichen oder ihrer Geliebten steht. Auch im Sinnbild des Reineke Fuchs und seinen Vorläufern bleibt dies erkennbar. Das Buch untersucht die Gründe für die Verehrung des Fuchses und seines Vetters, des Schakals, sowie die Gründe für ihre Verteufelung. Es zeigt, dass Fuchs und Schakal weltweit eng mit Kult und Brauchtum von Frauen verbunden sind. Anhand der germanischen und nordischen Mythologie werden bisher ignorierte Fakten und Zusammenhänge aufgearbeitet. Ziel ist es, den Fuchs wieder an seinen Platz zu bringen – zu Füßen der Großen Mutter, auch in der Gestalt der Mutter Gottes.

Book purchase

Der Fuchs und die Göttin: Erkenntnisse über ein heiliges Tier der Großen Mutter, Klaus Mailahn

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating