Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Arbeitsethik im Islam

Der Einfluss religiöser Prinzipien auf das Arbeitsverhalten

More about the book

Für unternehmerischen Erfolg ist die Produktivität der Mitarbeiter entscheidend, wobei zahlreiche Einflussfaktoren wie Talent, Intelligenz und extrinsische Motivation eine Rolle spielen. Auch die individuelle Arbeitsethik ist hierbei wichtig. Der Einfluss von Religion auf die Arbeitsethik und das Wirtschaftsgeschehen ist seit Max Webers Studie zur Protestantischen Arbeitsethik bekannt und wird weiterhin erforscht. Religion stellt somit einen bedeutenden Einflussfaktor auf das Wirtschaftsverhalten dar, und die Arbeitsethik kann als „Produktionsfaktor“ für Unternehmen fungieren, nicht nur im Christentum, sondern auch im Islam. Die vorliegende Arbeit untersucht die Grundlagen und Wirkungen der islamischen Arbeitsethik, insbesondere anhand türkischer Muslime in Deutschland. Sie gliedert sich in einen theoretischen Teil, der sich mit der islamischen Arbeitsethik der in Deutschland lebenden Muslime befasst, und einen empirischen Teil, der auf Befragungen von Muslimen zu ihrem Arbeitsethos basiert. Diese Befragungen ergründen, wie sich ihre religiös begründete Ethik auf ihr Verhalten auswirkt. Die Ergebnisse zeigen positive Effekte der islamischen Arbeitsethik, selbst in einem nicht-islamischen Land wie Deutschland.

Book purchase

Die Arbeitsethik im Islam, Özer Pınar

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating