Explore the latest books of this year!
Bookbot

Friedrich Pützer und das Paulusviertel in Darmstadt

Parameters

  • 144 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Mit diesem Buch legt die Kunsthistorikerin Gerlinde Gehrig die erste umfassende wissenschaftliche Untersuchung über das Paulusviertel in Darmstadt vor. Im Zentrum steht die Geschichte dieser bedeutenden An-lage des Künstlerischen Städtebaus von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg. Dem Architekten Friedrich Pützer gelang es im Jahre 1900, die politisch Verantwortlichen zu überzeugen, indem er einen künstlerisch anspruchs-vollen Plan für den neuen Stadtteil entwarf. Die gewünschte Bebauung des Villenviertels wurde dann durch ein umfangreiches Ortsbaustatut und eine ästhetische Kontrolle der Fassaden geregelt. So konnten die großen repräsentativen Gebäude am Paulusplatz, die Pauluskirche und die Landes- und Hypothekenbank, sowie eine ganze Reihe Villen und Landhäuser entstehen. Die Autorin beschreibt detailliert die Planung und Entstehung des Villenviertels und präsentiert ausgewählte Beispiele seiner Architektur. Die Publikation enthält über einhundert Illustrationen, darunter befinden sich zahlreiche historische Fotografien und Karten, welche noch nicht veröffentlicht wurden. Das Werk wendet sich nicht nur an das Fachpublikum, sondern an alle kunst- und kulturinteressierten Leser, die mehr über das Paulusviertel erfahren möchten.

Book purchase

Friedrich Pützer und das Paulusviertel in Darmstadt, Gerlinde Gehrig

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating