Bookbot

Grundrechte als Phänomene kollektiver Ordnung

Parameters

Pages
316 pages
Reading time
12 hours

More about the book

Grundrechtlich geschützte Rechtspositionen werden in der gegenwärtig dominierenden Lesart mit individuellen Freiheiten gleichgesetzt. Leitbild ist die Autonomie des einzelnen Subjekts. Über die Individualdimension hinausweisende „kollektive“ oder „institutionelle“ Aspekte des Grundrechtsschutzes bilden in dieser Perspektive nur ein Sekundärphänomen, das sich von der primär einschlägigen Individualfreiheit ableitet. Die Beiträge des Bandes stellen diese geläufige Sichtweise auf die Probe. Sie gehen aus von der Frage, inwieweit die überkommene Grundrechtstheorie und -dogmatik den transsubjektiven gesellschaftlichen Gehalt, der sich in den Grundrechten ausspricht, systematisch unterschätzt.

Book purchase

Grundrechte als Phänomene kollektiver Ordnung, Thomas Vesting

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating