Explore the latest books of this year!
Bookbot

John Maynard Keynes' Gesellschaftstheorie

Authors

Parameters

  • 291 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

John Maynard Keynes veröffentlicht Ende 1930 sein fünftes Buch A Treatise on Money und Anfang des Jahres 1936 die berühmte General Theory of Employment, Interest, and Money. Mit diesen Werken erschüttert er die gängige neoklassische Wirtschaftstheorie in ihren Fundamenten. Bis heute streiten die Ökonomen über die Keynessche Makroökonomik und die Rolle des Staates bei der Bekämpfung von Krisen. Die hier versammelten Beiträge diskutieren das Gesamtwerk dieses großen Denkers - auch vor dem Hintergrund aktueller Probleme: Was leisten seine Konzepte zum besseren Verständnis der Funktionsweise und zur besseren Gestaltung moderner Gesellschaften? Mit Beiträgen von: Thomas Apolte, Klaus Beckmann, Markus Beckmann, Harald Bluhm, Eduard Braun, Thomas Döring, Gerhard Engel, Mathias Erlei, Stefan Hielscher, Julia Koehn, Martin Leschke, Andrea Maurer, Nils Otter, Ingo Pies, Birger P. Priddat, Walter Reese-Schäfer, Dirk Sauerland, Philipp Sischka, Richard Sturn

Book purchase

John Maynard Keynes' Gesellschaftstheorie, Ingo Pies

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating