Bookbot

Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich

More about the book

Zwischen 1990 und 2009 endeten fast 50 Bürgerkriege weltweit. Doch in fast ¾ der Fälle kam es danach zu weiteren Kriegen oder bewaffneten Konflikten. Die Nachkriegsordnungen in Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Kosovo erwiesen sich dagegen als stabiler. Thorsten Gromes bilanziert die drei südosteuropäischen Fälle und geht der Frage nach, welche Faktoren die Chance für einen dauerhaften Frieden begünstigten und welche sie reduzierten. Die identifizierten Kontextbedingungen werden mit quantitativen Studien zu Nachbürgerkriegsgesellschaften nach dem Zweiten Weltkrieg verglichen und können erste Hinweise darauf geben, welche Unterstützung oder welches Eingreifen der internationalen Gemeinschaft in Bürgerkriegsszenarien sinnvoll sein könnte.

Book purchase

Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich, Thorsten Gromes

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating