Explore the latest books of this year!
Bookbot

Feminisierung oder (Re-)Maskulinisierung der Religion im 19. und 20. Jahrhundert?

Forschungsbeiträge aus Christentum, Judentum und Islam

More about the book

Die These der „Feminisierung der Religion“ im 19. und 20. Jahrhundert, entstanden in den 1970er Jahren in den USA und seit den 1980er Jahren im deutschen Sprachraum rezipiert, hat eine rege Forschungsdiskussion ausgelöst. Als Reaktion auf die „Feminisierungsprozesse“ soll es zu Remaskulinisierungsvorgängen besonders in den christlichen Konfessionen, vor allem ab dem beginnenden 20. Jahrhundert, gekommen sein. Ein internationales und interreligiöses ausgerichtetes Forschungskolloquium an der Universität Graz, an dem renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Europa und Amerika teilgenommen haben, hat sich mit den aktuellen Forschungsdiskussionen um die „Feminisierung“ und „Maskulinisierung der Religion“ auseinandergesetzt. Der vorliegende Band vereint detailreiche Studien von Autorinnen und Autoren, verschiedene Länder, christliche Konfessionen, Judentum und Islam betreffend.

Book purchase

Feminisierung oder (Re-)Maskulinisierung der Religion im 19. und 20. Jahrhundert?, Michaela Sohn Kronthaler

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating