Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stadt und Zivilgesellschaft

250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte – Gegenwart – Perspektiven

More about the book

Anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg werden Aspekte zivilgesellschaftlichen Engagements in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchtet. Der Begriff „Zivilgesellschaft“ steht für die aktive Einflussnahme von Bürgern auf die Belange ihrer Gemeinschaft und das Ringen um Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Die 1765 gegründete Patriotische Gesellschaft ist die älteste zivilgesellschaftlich engagierte Organisation Deutschlands und setzt sich weiterhin für das Wohl der Stadt und ein tolerantes Miteinander ein. Experten verschiedener Fachrichtungen wurden eingeladen, das historisch gewachsene Selbstverständnis der Gesellschaft zu hinterfragen: Wie können die Werte der Aufklärung im 21. Jahrhundert gelebt werden? Welche Rolle spielen Eigeninteresse, Gemeinsinn und Gemeinwohl? Wie gestaltet sich Stadtentwicklung heute und wer ist in Planungsprozesse eingebunden? Biografische Porträts und Reportagen zur aktuellen Arbeit der Gesellschaft ergänzen die Diskussion. Beiträge stammen von Fachleuten wie Frank Adloff, Herbert Ammann, Cord Aschenbrenner und vielen weiteren, die unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen zivilgesellschaftlichen Engagements bieten.

Book purchase

Stadt und Zivilgesellschaft, Sigrid Schambach

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating