Bookbot

"Europäische" Religionsgeschichte

Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich

Book rating

4.0(1)Add rating

More about the book

Das Buch untersucht die Entwicklung des religiösen Zugehörigkeitskonzepts im Okzident seit der Spätantike, das durch persönliche Entscheidungen geprägt ist. Es beleuchtet die Auswirkungen dieser Veränderung auf das Christentum und die Religionsgeschichte, einschließlich Fragen zu Pluralität und Religionsfreiheit in der modernen Welt.

Publication

Book purchase

"Europäische" Religionsgeschichte, Helmut Zander

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.