
Parameters
Categories
More about the book
Zum Werk Diese Festschrift für den bekannten Arbeitsrechtler Rolf Wank enthält 49 Beiträge seiner Freunde, Schüler, Kollegen und Weggefährten. Die Beiträge widmen sich den wesentlichen Forschungsschwerpunkten des Geehrten und befassen sich mit aktuellen Problemen und Fragestellungen. Die Festschrift vermittelt so ein facettenreiches Bild des wissenschaftlichen Wirkens eines herausragenden deutschen Zivil- und Arbeitsrechtslehrers. Die Festschrift befasst sich vorrangig mit den arbeits- und sozialrechtlichen sowie den gesellschaftlichen Problemen der modernen Arbeitswelt und ergänzt diese um ausgewählte Themen aus dem Zivilrecht und der Methodenlehre. Zu den Autoren Das Werk ist von 49 namhaften Arbeits-, Zivil- und Öffentlichrechtlern aus dem In- und Ausland verfasst. Zielgruppe Für alle Arbeitsrechtler, Universitäts- und Hochschulprofessoren, Bibliotheken und Interessierte.
Book purchase
Moderne Arbeitswelt, Martin Henssler
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
- Title
- Moderne Arbeitswelt
- Subtitle
- Festschrift für Rolf Wank
- Language
- English
- Authors
- Martin Henssler
- Publisher
- Beck
- Released
- 2014
- ISBN10
- 3406671845
- ISBN13
- 9783406671845
- Category
- Other textbooks
- Description
- Zum Werk Diese Festschrift für den bekannten Arbeitsrechtler Rolf Wank enthält 49 Beiträge seiner Freunde, Schüler, Kollegen und Weggefährten. Die Beiträge widmen sich den wesentlichen Forschungsschwerpunkten des Geehrten und befassen sich mit aktuellen Problemen und Fragestellungen. Die Festschrift vermittelt so ein facettenreiches Bild des wissenschaftlichen Wirkens eines herausragenden deutschen Zivil- und Arbeitsrechtslehrers. Die Festschrift befasst sich vorrangig mit den arbeits- und sozialrechtlichen sowie den gesellschaftlichen Problemen der modernen Arbeitswelt und ergänzt diese um ausgewählte Themen aus dem Zivilrecht und der Methodenlehre. Zu den Autoren Das Werk ist von 49 namhaften Arbeits-, Zivil- und Öffentlichrechtlern aus dem In- und Ausland verfasst. Zielgruppe Für alle Arbeitsrechtler, Universitäts- und Hochschulprofessoren, Bibliotheken und Interessierte.