Explore the latest books of this year!
Bookbot

Respektverweigerung

Warum wir fremde Kulturen nicht respektieren sollten. Und die eigene auch nicht.

Authors

Parameters

  • 122 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Heute scheint der Weltoffene beim Thema Fremde nicht ohne die Betonung deren Zugehörigkeit zu einer 'anderen Kultur' auszukommen. Menschen mit Migrationshintergrund tragen diese Zuschreibung auch in den Folgegenerationen. Welche Konzepte von Gesellschaft verbergen sich hinter der Inflation des Begriffs 'Kultur' in der aktuellen Debatte? Gelten für Angehörige 'anderer Kulturen' andere Maßstäbe hinsichtlich Demokratie, Freiheit und Recht? In einem eindrücklichen Essay plädiert Sama Maani dafür, solchen 'Kultur'-Zuschreibungen den Respekt zu verweigern. Auch in den anderen fünf Beiträgen analysiert der Autor, ein Iraner mit 'außereuropäischem Migrationshintergrund', mit (psycho-)analytischem Blick und prägnanten Formulierungen. Er fragt beispielsweise, warum wir beim Thema Islam oft über alles andere reden, nur nicht über den Islam selbst. Ein weiterer Beitrag untersucht die iranischen Revolutionen und deren Reinszenierungen mithilfe von Freuds und Benjamins Theorien. Maani beleuchtet auch, warum Israel von manchen eine besondere moralische Verantwortung zugeschrieben wird, während andere es als 'Ursache allen Übels' sehen. In einer pointierten Verteidigung der Psychoanalyse wird die Frage aufgeworfen, warum Psychotherapie nicht weiterhilft. Im Schlussessay wird die Frage behandelt, ob wir angesichts der 'Religionskriege' im Nahen Osten und des wiederauflebenden Nationalismus in Europa Zeugen einer Umkehr des Zivilisationsprozess

There are currently of book Respektverweigerung (2015) in stock.

Book purchase

Respektverweigerung, Sama Maani

  • Sealed
Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Very Good
Price
€9.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating