Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leitfaden für die Uhrmacherlehre

More about the book

Unverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber! Dieser Lehrbuch-Reprint von 1938 dokumentiert die mechanische Ausbildung von Uhrmachern und bietet Technikliebhabern sowie angehenden Uhrmachern wertvolle Informationen zu Mechanik und Materialkunde. Der Leitfaden für die Uhrmacherlehre zählt zu den bedeutendsten Uhrenfachbüchern, mit vierzehn Auflagen über sechs Jahrzehnte, die mehrere Generationen prägten. Dank der klaren Sprache und erklärenden Abbildungen erlangte das Werk schnell den Ruf eines anerkannten Handbuchs für Lehrmeister und Lehrbuchs für Lehrlinge. Es unterstützt beim Selbststudium zur optimalen Vorbereitung auf theoretische Fachprüfungen, einschließlich eines umfassenden Prüfungsteils mit 289 Fachfragen und Antworten. Pendel-, Taschen-, Armband- und erste elektrische Uhren werden behandelt, wobei alle notwendigen Einstell-, Wartungs- und Reparaturarbeiten detailliert erläutert werden. Das Lehrbuch umfasst auch eine Einführung ins Zeichnen, trigonometrisches Rechnen und eine Übersicht über Zeitarten sowie Tabellen zu Rad- und Triebgrößen. Nach dem Tod des Autors Hermann Sievert führten Fachleute wie Loeske und Kitzky sein Werk fort. Dieser Reprint ist ein Muss für jeden Uhrentechnikliebhaber.

Book purchase

Leitfaden für die Uhrmacherlehre, Hermann Sievert

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating