Bookbot

Informationskompetenz im Hochschulkontext

Interdisziplinäre Forschungsperspektiven

Parameters

More about the book

Informationskompetenz – verstanden als die Gesamtheit von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zum situationsangemessenen Umgang mit Informationen benötigt werden – stellt eine Schlüsselkompetenz von Studierenden, Lehrenden und Forschenden an Hochschulen dar. Der Sammelband stellt theoretische Konzepte, Erhebungsmethoden und Ansätze zur Förderung von Informationskompetenz an deutschen Hochschulen vor. Thematisiert werden beispielsweise: – Veränderungen des Konzepts „Informationskompetenz” infolge des technologischen Wandels, – Initiativen und Programme zur Stärkung der Informationskompetenz an Hochschulen, – standardisierte Assessment-Verfahren zur Erfassung der Informationskompetenz und – Schulungs- und Trainingsprogramme zur Förderung der Informationskompetenz. Der Band richtet sich an Studierende und Wissenschaftler in den Bereichen Psychologie, Bibliothekswissenschaften und Informationswissenschaften, die sich mit Fragen der Konzeptualisierung, Messung und Förderung von Informationskompetenz befassen. Darüber hinaus vermittelt er politischen Akteuren, Programmplanern an Hochschulen sowie Hochschulbibliothekaren einen Einblick in laufende Forschungsaktivitäten, deren Ergebnisse – zumindest mittelfristig – praktisch nutzbar gemacht werden können.

Book purchase

Informationskompetenz im Hochschulkontext, Kathrin Mayer

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating