
Parameters
More about the book
Autor: Prof. Dr. Otto Richter, Archivar und Bibliothekar in Dresden, Taschenbuch, neu gesetzte Ausgabe, Reprint 1919/2015, 94 Seiten. INHALT: Das Buch enthält eine Vielzahl von Erzählungen, die das Leben und die Erlebnisse des Autors in seiner Heimatstadt Meißen schildern. Beginnend mit der Geburtsnacht, in der das Geräusch eines Feuers und das hektische Treiben der Menschen die Stille durchbrechen, wird der Leser in die Kindheit des Autors eingeführt. Die Schilderungen reichen von den familiären Verhältnissen über die Nachbarschaft bis hin zu den ersten Schuljahren und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Der Autor beschreibt seine Erfahrungen als Fabrikarbeiter und seine Versuche, als Sänger und Maler Fuß zu fassen. Er reflektiert über erlaubte und unerlaubte Vergnügungen sowie seine Leidenschaft für den Elbstrom. Die Erzählungen umfassen auch die Kriegszeit und die damit verbundenen Ängste und Unsicherheiten. Die Erlebnisse sind geprägt von einer Mischung aus Nostalgie und der Realität des Lebens, das von Festen, Jahreszeiten und persönlichen Herausforderungen geprägt ist. Die Geschichten sind lebendig und fangen die Atmosphäre der damaligen Zeit ein, während sie gleichzeitig die Entwicklung des Autors und seine Suche nach Identität und Sinn beleuchten.
Book purchase
Jugenderinnerungen, Karl-Otto Richter
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
No one has rated yet.
