Bookbot

Wenn's Raachermannel naabelt

Erzgebirgische Räuchermännel und Räucherkerzen

More about the book

Zur rechten Weihnachtsstimmung gehört der gemütlich seine Pfeife schmauchende Räuchermann; das ,, naabelnde Raachermannel", wie es im Erzgebirge heißt. Dargestellt wird die Geschichte des erzgebirgischen Räuchermännchens, beginnend Mitte des 19. Jahrhunderts in dem nahe Annaberg-Buchholz gelegenen Neudorf, seine Herstellung und sein Formenreichtum. Auch mit der Geschichte der Räucherkerze wird der Leser bekannt gemacht. Inzwischen haben Räuchermann und Räucherkerze aus dem Erzgebirge nahezu die ganze Welt erobert. Auch in die Mundartdichtung hat der schmauchende Geselle Eingang gefunden. Die auf die einzelnen Sachkapitel folgenden Gedichte sind beredte Zeugnisse dafür

Book purchase

Wenn's Raachermannel naabelt, Karl Heinz Melzer

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating