Explore the latest books of this year!
Bookbot

Medienrecht

More about the book

Das Medienrecht hat sich in den letzten Jahren zu einem eigenständigen und bedeutenden Rechtsgebiet entwickelt, das durch seine Dynamik und Querschnittscharakteristik geprägt ist. Es berührt verschiedene Rechtsgebiete und erfordert ein übergreifendes Denken. Dieses Werk bietet sowohl einen ersten Einstieg als auch eine gezielte Vertiefung einzelner Probleme durch eine praxisorientierte Aufbereitung und Fallbeispiele. Im Fokus stehen die verfassungs- und unionsrechtlichen Grundlagen sowie privat- und wirtschaftsrechtliche Aspekte. Da das Medienrecht stark durch die Rechtsprechung beeinflusst wird, orientieren sich die behandelten Fälle häufig an Entscheidungen nationaler und europäischer Gerichte. Der Aufbau und die inhaltliche Ausrichtung machen das Werk sowohl für Jurastudierende im Schwerpunktbereich als auch für Studierende anderer Fachrichtungen, die mit Medienrecht in Berührung kommen, geeignet. Die Themen umfassen unter anderem die Grundlagen des Medienverfassungsrechts, den Zugang zu Informationen, den Schutz der Persönlichkeitsrechte, das Äußerungsrecht, die Jugendmedienschutzbestimmungen und internationale Aspekte des Medienrechts. Es dient als ideale Ergänzung zu Vorlesungen und Lehrbüchern und bietet eine didaktische Aufbereitung mit praxisnahen Fällen. Die Zielgruppe umfasst Studierende, Referendare, Medienschaffende und Verantwortliche in Medienunternehmen.

Book purchase

Medienrecht, Christian Alexander

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating