Explore the latest books of this year!
Bookbot

Glienke

Eine slawische Burg des 9. und 10. Jahrhunderts im östlichen Mecklenburg

Parameters

  • 500 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

Die archäologischen Ausgrabungen vor dem Autobahnbau bei Glienke, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, ermöglichten die vollständige Untersuchung eines slawischen Burgwalls aus dem 9. und 10. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern. Zudem wurden größere Bereiche der angrenzenden Vorburgsiedlung freigelegt, was tiefere Einblicke in die Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur einer mittelslawischen Burganlage sowie die sozialen Verhältnisse der Bewohner ermöglichte. Der vorliegende Band präsentiert die archäologischen und naturwissenschaftlichen Ergebnisse des Burg-Siedlungskomplexes von Glienke, die für die regionale Besiedlungsgeschichte im östlichen Mecklenburg und die westslawische Kultur zwischen Elbe und Oder von großer Bedeutung sind. Besonders die vollständige Freilegung des Burgwalls bietet einzigartige Einblicke in die Siedlungsstruktur. Auf Basis archäologischer, historischer und naturwissenschaftlicher Quellen werden die herrschaftlichen und wirtschaftlichen Funktionen der Burgbewohner sowie die Ursachen für den massiven Burgenbau im 9. und 10. Jahrhundert in den slawischen Siedlungsgebieten diskutiert. Der Fokus liegt auf dem historisch überlieferten Stammesgebiet der slawischen Redarier im östlichen Mecklenburg, insbesondere der Region zwischen Tollensesee und Uecker, wo die Burg von Glienke im 9. Jahrhundert gegründet wurde.

Book purchase

Glienke, Sebastian Messal

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating