Explore the latest books of this year!
Bookbot

Perpetually Transient

Neue Blicke auf Ambivalenz durch die konstellative Anordnung der Arbeiten von Anahita Razmi, Basim Magdy, Florian Graf, Bernd Behr

Parameters

  • 145 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Im aktuellen kuratorischen Diskurs wird die Konstellation als zentrales Konzept für neue Wissensbildung betrachtet. In einer Ausstellung wurden Werke von Anahita Razmi, Basim Magdy, Florian Graf und Bernd Behr zusammengeführt, um zu demonstrieren, wie die Konstellation Differenz und Antagonismus als generatives Prinzip integrieren kann. Elena Zanichelli beleuchtet die Ambivalenz in Razmis Arbeiten, die polyvalente Bedeutungen erzeugen und kulturelle Zuschreibungen hinterfragen. Andrei Pop analysiert Magdys Werke als politische Allegorien, die nicht nur Unbestimmtheit der Bedeutung hervorrufen, sondern die Herausforderungen aufzeigen, einer fragmentierten Welt Sinn zu verleihen. Toni Hildebrandt untersucht die Ambivalenz in Graf's Zeichnungsbüchern, sowohl im Hinblick auf das Verfahren eines „disegno ambiguo“ als auch auf die Vieldeutigkeit der zeichnerischen Entwürfe im Sinne eines „objet ambigu“. Kathrin Peters betrachtet das Verhältnis von Aufzeichnung, Abformung, Relikt und Entwurf in Behrs Arbeiten und zeigt, dass diese eine von Ambivalenzen geprägte Mediengeschichte entstehen lassen.

Book purchase

Perpetually Transient, Heidi Brunnschweiler

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating